mittersill.naturfreunde.at

Sommerprogramm 2025

PDF Download für weitere Infos.....

Naturfreunde Ortsgruppe Mittersill

Sommerprogramm 2025

 

Auch in diesem Jahr bieten wir wieder einige Veranstaltungen in Zusammenarbeit mit dem ÖAV-Oberpinzgau an. Aufgrund der positiven Erfahrungen und der bereichernden Vielfalt der letzten Jahre freuen wir uns, diese Tradition fortzusetzen.
Für alle Veranstaltungen bitten wir um eine frühzeitige Anmeldung.
Bitte beachten Sie, dass jede Veranstaltung eine Mindestteilnehmerzahl von 4 Personen erfordert.
Wir freuen uns auf Ihre zahlreiche Teilnahme!

Bei diesen Veranstaltungen werden Fotoaufnahmen gemacht,
welche auf unserer Homepage und unseren Aussendungen veröffentlicht werden.
Mit der Teilnahme an den Veranstaltungen erklären Sie sich mit dieser Vorgangsweise einverstanden.
Wenn nicht, melden Sie sich bitte vor Veranstaltungsbeginn.

Obfrau: Theresia Pfeiffer
Telefon: 0664 / 1908661

 

24. Mai 2025

Bike Technikkurs für Einsteiger.

Anfahren am Berg, Kurventechnik, Bremsen, Schlauchwechsel.

Fahrradhelm und Handschuhe erforderlich!

Maximal 6 Teilnehmer.

Treffpunkt: Nationalparkzentrum 13:00 Uhr.

Info und Anmeldung: Hannes Mitteregger 0664 / 4297430

 

01. Juni 2025

Panorama-Wanderung auf die Peter-Wiechentaler Hütte 1.752m in Saalfelden.

Aufstieg: ca.2 - 2,5 Std. ca. 800 hm.

Treffpunkt: 07:30 Uhr Saalfelden Parkplatz Einsiedelei (noch gebührenfrei) oberhalb der HIB.

Info und Anmeldung: Anna Panholzer (bis 30. Juni) 0650 / 2002816

 

27. - 29. Juni 2025      

Gletscher Kurs 1: Warnsdorfer Hütte / Krimmler Achental

Mit Abschlusstour auf den Großen Geiger 3.360 m

Kursinhalte: Tourenplanung, Sicherungsarten auf dem Gletscher, Steigeisentechnik, Spaltenbergung.

Ausbildungsteam: staatlich geprüfte Bergführer.

Begrenzte Teilnehmerzahl.

Info und Anmeldung: Hari Millgrammer 0664 / 6390662  

 

05. Juli 2025

Einweihung vom neuen Pihapper Gipfelkreuz.

Bergmesse auf dem Pflugsberg 2.424m.

Mit Kooperator Josef Grünwald 11:00 Uhr.

Feierliche Umrahmung durch Weisenbläser der Bürgermusik Mittersill.

Info und Anmeldung: Hari Millgrammer 0664 / 6390662  

 

06. – 08. Juli 2025       

Gletscher Kurs 2: Kürsingerhütte / Obersulzbachtal.

Kursinhalte: Vertiefung der Spaltentechnik, Anwendung von Tibloc und Micro Traxion. Sicherungstechnik im Fels.

Begehen von Felstouren bis zum III Grad (Keeskogel Südostgrat, Venediger Westgrat).

Ausbildungsteam: staatlich geprüfte Bergführer.

Begrenzte Teilnehmerzahl.

Info und Anmeldung: Hari Millgrammer 0664 / 6390662  

 

12. – 13. Juli 2025       

Hochtour Schwarzenstein (3.369 m) Südtirol

Samstag, 12. Juli - Fahrt nach St. Johann im Tauferer Ahrntal.

Aufstieg zur Schwarzensteinhütte 3.026 m Gehzeit: ca. 4,5 Std.

Am Nachmittag: Tour auf den Westlichen Floitenspitz 3.195 m Gehzeit: ca. 1 Std.

Sonntag, 13. Juli - Tour auf den Schwarzstein 3.369 m Gehzeit: ca. 1,5 Std.

Gute Kondition erforderlich!

Treffpunkt: Nationalparkzentrum 06:00 Uhr.

Info und Anmeldung bis 20. Mai 2025 (Hüttenreservierung!)

Hari Millgrammer 0664 / 6390662  

 

27. Juli 2025

Bike & Hike Bernkogel (2.325 m)

E-Bike oder Mountainbike: Bike 480 hm / Hike: 900 hm

Wir starten in Rauris – Karalm und zu Fuß weiter auf den Bernkogel (wunderschöner Aussichtsberg).

Treffpunkt: Nationalparkzentrum 07:00 Uhr

Info und Anmeldung: Hannes Mitteregger 0664 / 4297430

 

09. August 2025

Kinder/Familienwanderung auf die Mittersiller Platte mit Würstelgrillerei.

Treffpunkt: Nationalparkzentrum 08:00 Uhr.

Info und Anmeldung: Julia Hochstaffl 0664 / 4295139

 

23. August 2025

Bike & Hike Kröndlhorn 2.444 m

Mit dem Bike von Neukirchen zur Trattenbachalm (1.732 m).

Wanderung über den Reinkarsee zum Kröndlhorn.

Treffpunkt: Hauptschule Neukirchen 07:00 Uhr.

Info und Anmeldung: Hari Millgrammer 0664 / 6390662  

 

06. September 2025

Bergtour auf das Hörndl 2.852m

Aufstieg vom Hintersee über das Trudental-Schrankeckscharte zum Gipfel.

Abstieg mit Einkehr über St. Pöltner Hütte zum Hintersee.

Gehzeit: Aufstieg 4 Std.

Gute Kondition erforderlich.

Treffpunkt: Nationalparkzentrum 07:00 Uhr.

Info und Anmeldung: Hari Millgrammer 0664 / 6390662

 

14. September 2025 

Wanderung im Hinterglemmer Talschluss zum Tristkogel 2.095 m – Hochtorsee -Teufelslöcher - Gamshag 2.179 m.

Treffpunkt: 07:30 Uhr Parkplatz Cafe Karin in Maishofen dann Weiterfahrt ins Glemmtal.

Aufstieg ca.4,5 Std. - ca. 1100 hm.

Info und Anmeldung: Anna Panholzer (bis 12. September) 0650 / 2002816

 

11. Oktober 2025 - Jahreshauptversammlung

Herbstwanderung mit anschließender Jahreshauptversammlung.

Programm wird noch bekannt gegeben.

 

Weitere Informationen

Kontakt

Naturfreunde Mittersill
ANZEIGE
Angebotssuche