mittersill.naturfreunde.at

Gletscherkurs 2 – Kürsingerhütte 2025

PDF Download für weitere Infos.....

Gletscherkurs 2 Kürsingerhütte 2558m

6. bis 8. Juli 2025

 

Ziele: Vertiefung der Spaltenbergetechniken

          Anwendung von TiBloc und Micro Traxion

          Begehen von Felsgraten bis zum 3. Grad

 

Programm:

 

6.Juli: Treffpunkt 8:15 Uhr Parkplatz Hopffeldboden (Parkgebühr) Auffahrt mit dem Taxi ins Obersulzbachtal, Aufstieg zur Kürsingerhütte.

Übungen in Hüttennähe: Auffrischen/Erlernen der Spaltenbergetechniken mit Ti Bloc und Micro Traxion, Münchhausentechnik, Sicherungstechnik im Fels

 

7. und 8. Juli:  Anwenden von Sicherungstechniken in Fels und Eis 

Tourenmöglichkeiten:

Großvenediger Westgrat oder Nordgrat, Großer Geiger Nordgrat, Keeskogel Südostgrat, Fürlegg Südgrat und Abstieg ins Habachtal

Programmablauf kann je nach Wetter variieren.

 

Leistungen:  Ausbildung durch staatl. geprüfte Bergführer,

kostenloses Leihmaterial (Gurt, Helm, Steigeisen, Eispickel ) bei Bedarf bitte rechtzeitig reservieren, (Hannes 0664/5255715) Übernachtung, Halbpension, Marschtee, excl.Taxi

Mindestteilnehmerzahl 4 Personen

Kosten:

€460,-pro Person für Mitglieder des ÖAV Oberpinzgau und der Naturfreunde

€510.- für Nichtmitglieder.

 

Bitte einzahlen auf das Konto Naturfreunde Mittersill

IBAN: AT83 2040 2000 0000 1289

Betreff: Gletscherkurs 2/2025.

Anmeldung gültig nach Bezahlung der Kursgebühr.

Anmeldung: Bis spätestens 1. Juni 2025

bei Hari Millgrammer: mh.millgrammer@sbg.at

 

Ausrüstung

  • Rucksack (30 – 40 Liter Volumen)
  • steigeisenfeste Bergschuhe
  • Softshell oder Fleecejacke
  • Regenjacke (Gore Tex)
  • Primaloftjacke
  • Tourenhose
  • Funktionskleidung
  • Wechselshirt
  • Handschuhe (1 x dünn, 1 x dick)
  • Mütze oder Stirnband
  • Sonnenbrille (mit gutem UV – Schutz)
  • Sonnencreme und Lippenschutz
  • Thermos - oder Trinkflasche
  • Hüttenschlafsack
  • Stirnlampe
  • Klettergurt
  • 4 Schraubkarabiner
  • 2 Schnappkarabiner
  • Eisschraube
  • Reepschnur (1,5 m, 3 m, 5 m)
  • 2 Bandschlingen 120cm, 1 Bandschlinge 60cm
  • Eispickel
  • Steigeisen mit Kipphebelbindung und Antistollplatte
  • Gletscherseil ca. 40m (für je 2 Teilnehmer)
  • Helm

Wenn vorhanden mitnehmen:

  • Micro Traxion, TiBloc (oder ähnliches)
  • 2 - 3 Friends mittlere Größe
  • 2 - 3 Klemmkeile
  • 2 - 3 Expressschingen
  • Tuber (Reverso, ATC,..)

Sonstiges:

  • Erste-Hilfe-Paket
  • Handy, Ladegerät
  • Bargeld
  • Bankomatkarte
  • Alpenvereins/Naturfreunde-Ausweis
  • Landkarte, GPS Gerät, Bussole, Planzeiger (wenn vorhanden)

 

 

Weitere Informationen

Kontakt

ANZEIGE
Angebotssuche