mittersill.naturfreunde.at

Gletscher-Hochtourenkurs 2 Kürsingerhütte

Gletscher - Hochtourenkurs 2

Kürsingerhütte - für Fortgeschrittene

06. bis 08. Juli 2025

 

Sonntag 6. Juli: Aufstieg Kürsingerhütte

Treffpunkt ist in Neukrichen am Parkplatz Hopffeldboden (gebührenpflichtig) um 8:15 Uhr. Mit dem Taxi geht es ins Obersulzbachtal zur Materialseilbahnstation Kürsingerhütte. Nach dem Aufstieg zur Kürsingerhütte beginnt der Kurs. An diesem Tag bleiben wir in Hüttennähe. Auf dem Programm stehen: Auffrischung der Spaltenbergetechniken (lose Rolle, Mannschaftszug, Aufprusiken), erlernen von Spaltenbergungsteckniken mit Micro Traxion und Ti Bloc, Sicherungstecknik im Fels.

 

Montag 7. Juli: Übungstag am Gletscher

Heute steigen wir zum Obersulzbachkees ab und üben dort die Spaltenbergung mit den Klemmgeräten, Außerdem wird das begehen von steilen Eisflanken erlernt                                                                                                                                Dienstag 10. Juli: Tour Großvenediger W Grat

Der Zustieg zum Grat führt durch imposante Gletscherbrüche und erfordert schon gute Planung. Am Grat erwarten und Kletterstellen bis zum 3 Schwierigkeitsgrad. Die Teilnehmer führen die Tour selbständig durch und werden vom Bergführer unterstützt Kosten: € 420.- pro Person für Mitglieder der Naturfreunde, € 460.- für Nichtmitglieder pro Person

IBAN: AT83 2040 2000 0000 1289

Sparkasse Mittersill, Betreff: Hochtourenkurs 2   2025

Anmeldung gültig nach Bezahlung der Kursgebühr

Leistungen: Ausbildung durch staatl. geprüfte Bergführer, kostenloses Leihmaterial àBei Bedarf rechtzeitig reservieren (Gurt, Helm, Steigeisen Eispickel), Halbpension, Übernachtung und Marschtee; (exkl. Taxi)

Anzahl Mindestteilnehmer/innen: 4 Personen

Anmeldung bis spätestens 9.Juni 2025 bei Hari Millgrammer 0664/6390662 mh.millgrammer@sbg.at

 Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnahme!

  

                       

 Hochtourenkurs-Materialliste

  • Rucksack 30 – 40 Liter Volumen
  • steigeisenfeste Bergschuhe
  • Softshell oder Fleece-Jacke
  • Regenjacke (Gore Tex)
  • Primaloft-Jacke
  • Tourenhose, Gamaschen
  • Wechselshirt
  • Handschuhe (1 x dünn, 1 x dick)
  • Mütze / Stirnband
  • Sonnenbrille (mit gutem UV-Schutz)
  • Sonnencreme und Lippenschutz
  • Trinkflasche (Thermos)
  • Hüttenschlafsack
  • Stirnlampe
  • Klettergurt
  • 3 Schraubkarabiner, 1 HMS Karabiner
  • 2 Schnappkarabiner
  • Eisschraube 17cm
  • Reepschnur 5 mm (1,5 m, 3 m und 5 m)
  • Bandschlinge 120cm, 60cm
  • Micro Traxion, TiBloc (oder ähnliches)
  • 3 Expressschlingen
  • Klemmkeile, Friends (wenn vorhanden)
  • Reverso (oder ähnliches)
  • Eispickel
  • Steigeisen mit Antistollplatte
  • Gletscherseil (1 Seil für je zwei Teilnehmer )
  • Helm

Sonstiges:

  • Erste-Hilfe-Paket/Biwaksack
  • Handy, Ladegerät
  • Bargeld
  • Bankomatkarte
  • Alpenvereins/Naturfreunde-Ausweis
  • Landkarte, GPS-Gerät, Bussole, Planzeiger (wenn vorhanden)

6

So., 6.07.2025 bis Di., 8.07.2025

Anmeldung bis spätestens 09.06.2025

Hari Millgrammer 0664/6390662

mh.millgrammer@sbg.at

Kontakt

Naturfreunde Mittersill

Downloads

ANZEIGE